Aus und Weiterbildungen
Ich möchte Alles richtig machen.
Für die Babys und die Mutter

Module 0 bis 8
Diese Module dienen der Ausbildung für Züchter.
Sehr interessant und lehrreich und mit dem gewissen Bauchgefühl sehr nützlich

Modul 0: Einsteiger-Modul
Die administrativen Aspekte des Züchtens
Der tierärztliche Aspekt des Züchtens
Grundlagen der Genetik, Vor- und Nachteile üblicher Zucht-Strategien
Anforderungen an den Zuchthund
Praktische Tipps für's Züchten vom Praktiker für die Praktiker

Modul 1: Anatomie und Physiologie des Hundes
Körperbau, Bewegungsapparat
Der Verdauungstrakt und die für die Verdauung zuständigen Organe
Die Geschlechtsapparate
Leber, Nieren, Hormondrüsen: Atmung und Kreislauf
Die Vitalparameter (Normalwerte, Gesundheits-Checkliste)

Modul 2: Pathologie des Hundes
Die wichtigsten Infektionskrankheiten
Möglichkeiten der Prophylaxe, Hygiene und Desinfektion
Wichtige Pathologien
Die Erkrankungen der Hündin, des Rüden, des Welpen

Modul 3: Rassenkunde
Der Begriff Rasse (historisch und biologisch)
Die verschiedenen FCI-Rassengruppen und ihr typisches Profil
Ausnahmen und Exoten innerhalb der FCI-Rassen-Gruppen
Rassetypische medizinische Probleme (Überblick)
Rassetypische Verhaltenseigenschaften und rassetypische Arbeitseignung

Modul 6: Genetik und Erbkrankheiten
Zuchtstrategien
wichtige Begriffe in der Rassehundezucht (Heritabilität, Zuchtwert und Zuchtwertschätzung, Genotyp, Phänotyp, mono - und polygenetisch)
Möglichkeiten der Erbhygiene (Kontrolle von Erbkrankheiten)
Überblick über wichtige und häufige Erbkrankheiten

Modul 7: Verhalten
Ethologie und Normalverhalten des Hundes
Die verschiedenen Lebens- und Lernphasen
Entwicklungsstörungen und andere Verhaltenspathologien

Modul 8: Fütterung und Ernährung
Grundlagen der Hundefütterung
Fütterungsprobleme mit Fallbeispielen
Ernährung der Hündin und der Welpen

Andrologie & Zuchtplanung
Der gesunde Zuchtrüde
Grundlagen der Genetik
Wer ist der Vater - Abstammungsnachweise
Gentests in der Hundezucht?
Frischsamenübertragung
Tiefgefrier-Samen - Vor- und Nachteile

Gynäkologie und Bedeckung der Hündin
Hormone, Hormone... der Sexualzyklus der Hündin
Die gesunde Zuchthündin - Kritischer Blick auf Untersuchungen und Behandlungen Deckterminbestimmung.
Wenn die Hündin sich nicht decken lässt...
Erkrankungen des Gesäuges
Erkrankungen von Gebärmutter und Eierstöcken
Unterdrückung der Läufigkeit

Trächtigkeit und Geburt der Hündin
Die normale Trächtigkeit
Trächtigkeitsdiagnostik - Was ist sinnvoll?
Trächtigkeitsstörungen beim Hund
Fütterung der trächtigen Hündin
Die Physiologie der Geburt
Geburtsstörungen erkennen und behandeln
Wann ist ein Tierarztbesuch nötig?
Der neugeborene Welpe - Erstversorgung

Welpenaufzucht und -erziehung
Die Hündin nach der Geburt
Die Welpen in den ersten Tagen
Immunprophylaxe bei Welpen
Ernährung von Saugwelpen einschliesslich mutterlose Aufzucht
Ernährung von Junghunden nach dem Absetzten
Erkrankungen der Welpen
Sozialisierung des Welpen
Welpenerziehung
Kastration bei Hunden
